Der AVR® ONE! ist ein leistungsfähiger Debugger und Programmer für alle AVR32 und AVR XMEGA Mikrocontroller. Zukünftig wird AVR ONE! alle ATmega und ATtiny Mikrocontroller mit OCD unterstützen. Der AVR ONE! ünterstützt den gesamten Entwicklungszyklus und ist das schnellste Debugging - Tool welches von Atmel angeboten wird.
Er unterstützt SPI, JTAG, PDI und aWire Programming-Interfaces und Debugging mit debugWIRE, JTAG, PDI und aWire Schnittstellen. AVR ONE! wird angetrieben von leistungsfähigen FPGA, die High-Speed-Datenübertragung zwischen dem Host-PC und dem Ziel Gerät ermöglichen. Der AVR ONE! bietet einen schnellen Programm-Download und ein sehr anspruchsvolles Debuggen.
• Unterstützt bis zu 3 Hardware Programm Breakpoints oder einen maskable Breakpoint (abhängig von dem OCD-Modul auf dem AVR-Gerät)
• Unterstützt symbolische Debug aller Datentypen einschließlich der Scope Informationen
• Unterstützt bis zu 128 Software-Breakpoints
• Verstärkt mit On-Board-128kB SRAM für einen schnellen Statement-Level
• Robuste Pegelwandler unterstützen 1,8 V bis 5,5 V Ziel-Betrieb
• AUX-Trace unterstützt bis zu 3,3 V. Eine 5,5 V Sonde ist verfügbar
• Uploads 256Kb Code in ~ 8 Sekunden (XMEGA mit JTAG-Schnittstelle)
• High-Speed-USB 2.0-kompatible Host-Schnittstelle (480 MB / s) für eine einfache Handhabung der Trace-Daten
• Komplett einstellbarer High-Resolution-Takt bis 64MHz
• Unterstützt LiveDebug (OCD-spezifisch)
• Firmware-Aktualisierung für die Unterstützung künftiger AVR-Geräte
• 128 MB SDRAM für AUX Trace-Daten-Pufferung in linearer oder zirkulärer Modi
• Unterstützt NanoTrace (abhängig von der OCD-Modul auf dem AVR-Gerät; verwendet Zielgerät-Speicher)
Folgende Debug-Interfaces werden unterstützt:
• JTAG (IEEE 1149.1)
• debugWire
• PDI
• Nexus (IEEE-ISTO 5001(TM)-2003) (Interface für high-speed-trace)
Folgende Programming-Interfaces werden unterstützt:
• ISP
• JTAG
• PDI